ASAT (Aspartat-Aminotransferase)
Art:
Enzym
Leberfunktion, kann auch im Herzen und in der Skelettmuskulatur gefunden werden.
ASAT und ALAT sind intrazelluläre Leberenzyme, die im Falle einer Leberzytolyse freigesetzt werden.
Primäre Funktion:
Normalwerte:
10-40 U/L
Pathologische Werte:
>120 U/L (Erhöhte ASAT)
Symptome/Pathologie bei Mangel:
Symptome/Pathologie im Anstieg:
Leberschäden, Hepatitis, Zytolyse, Virusinfektionen, Arzneimittelzytolyse
Geringfügig erhöhte ASAT-Werte sagen wenig aus.
Erhöhte Werte weisen in der Regel auf eine Leberschädigung hin und können durch Erkrankungen wie Hepatitis, Fettleber, Alkoholmissbrauch, hepatotoxische Medikamente oder im schlimmsten Fall durch Lebertumore verursacht werden.
Müdigkeit, Gelbsucht, Übelkeit