Fleischlose Diät Check-Up
Eine vegetarische Lebensweise ist für viele eine lobenswerte Entscheidung, die zahlreiche gesundheitliche Vorteile bietet. Es ist jedoch wichtig, dass Sie sicherstellen, dass Ihr Körper mit den notwendigen Nährstoffen versorgt wird, um zu gedeihen. Unser Fleischlose Diät Check-up soll Ihnen die Gewissheit geben, dass Ihr Nährstoffbedarf gedeckt ist.
Dieser Fleischlose Diät Check-up umfasst:
Kalzium
Blutzellenzahl
Eisenprofil
Schilddrüse
Vitaminspiegel (B9 - B12 -D)
Siehe Details unten
Unser Fleischlose Diät Check-up im Detail
🏷️ Preis : CHF 199.-
⏰ Sie erhalten Ihre Ergebnisse in 2-3 Tagen
Unser Fleischlose Diät Check-up ist für Menschen gedacht, die sich pflanzlich ernähren. Wir wissen, dass die Umstellung auf eine vegetarische oder vegane Ernährung oder die Beibehaltung dieser Ernährungsweise eine besondere Aufmerksamkeit erfordert. Unser Check-up hilft dabei, mögliche Defizite frühzeitig zu erkennen und gesundheitliche Probleme aufgrund einer unzureichenden Nährstoffzufuhr zu vermeiden. Durch die Untersuchung wichtiger Indikatoren wie Kalzium, Eisen, Vitamin B12 und Vitamin D können wir Ihre Ernährung beurteilen. Wir prüfen auch Ihr komplettes Blutbild, die Schilddrüsenfunktion und andere wichtige Marker, um einen umfassenden Überblick über Ihre Gesundheit zu erhalten.
Unser Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, bessere Entscheidungen für Ihre Ernährung zu treffen. Mit den Ergebnissen Ihres Fleischlose Diät Check-up können Sie Ihren pflanzlichen Lebensstil verbessern und sicherstellen, dass Sie gedeihen und nicht nur überleben. Regelmäßige Kontrollen sind der Schlüssel, um mit einer solchen Ernährungsweise gesund zu bleiben.
Wir unterstützen Sie dabei, Ihren Körper zu ernähren und Ihre Wellness-Ziele zu erreichen!
FAQS
-
Eine vegetarische Ernährung schließt alle Arten von Fleisch und Fisch aus, kann aber Milchprodukte und Eier (lacto-ovo vegetarisch) oder nur Milchprodukte (lacto-vegetarisch) enthalten. Der Schwerpunkt liegt auf pflanzlichen Lebensmitteln wie Gemüse, Obst, Getreide, Hülsenfrüchte, Nüsse und Samen. Diese Ernährungsweise bietet zwar viele gesundheitliche Vorteile, erhöht aber auch das Risiko bestimmter Nährstoffdefizite - daher sind regelmäßige Bluttests so wichtig.
-
Ja. Eine vegetarische Ernährung - vor allem wenn sie reich an Ballaststoffen, Hülsenfrüchten und gesunden Fetten ist - kann dazu beitragen, den LDL-Cholesterinspiegel zu senken und das kardiovaskuläre Risiko zu verringern. Der Verzicht auf tierische Produkte ist jedoch nicht immer ein Garant für ausgewogene Lipidwerte.
-
Eine gut durchdachte vegetarische Ernährung enthält in der Regel mehr Ballaststoffe, Antioxidantien und ungesättigte Fette und weniger gesättigte Fette. Sie wird mit einem geringeren Risiko für Herzkrankheiten, Typ-2-Diabetes und bestimmte Krebsarten in Verbindung gebracht. Allerdings kann sie auch zu einem Mangel anVitamin B12, Eisen oder Eiweiß führen, den wir durch gezielte Blutanalysen aufdecken können.
-
Bei Vegetariern ist die Wahrscheinlichkeit eines Mangels größer:
Vitamin B12 (hauptsächlich in tierischen Produkten enthalten)
Ferritin (pflanzliches Nicht-Häm-Eisen ist weniger resorbierbar)
Unser Vegetarier-Check-upwurde entwickelt, um diese Nährstoffe zu überwachen und sicherzustellen, dass Ihr pflanzlicher Lebensstil Ihre Gesundheit langfristig unterstützt.
-
Ja, aber es erfordert eine sorgfältige Planung. Während viele Nährstoffe in Pflanzen enthalten sind, sind einige (wie B12 oder Häm-Eisen) in einer fleischlosen Ernährung entweder nicht vorhanden oder weniger bioverfügbar. Angereicherte Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel können helfen, aber regelmäßige Bluttests stellen sicher, dass Sie tatsächlich genug von dem bekommen, was Sie brauchen.
Unsere Empfehlungen: Um genaue Ergebnisse zu erhalten, wird oft empfohlen, vor der Blutabnahme 8-12 Stunden zu fasten. Vermeiden Sie am Vortag Alkohol, übermäßigen Sport und fetthaltige Speisen. Sie können Wasser zu sich nehmen.