Ganzkörper-Scan

In der Welt der Gesundheit und des Wohlbefindens sind Informationen Ihr größtes Kapital. Während herkömmliche Gesundheitsuntersuchungen nur einen kleinen Einblick bieten, ist der Labology Full Body Scan so konzipiert, dass er Ihnen einen vollständigen und noch nie dagewesenen Überblick über Ihren Gesundheitszustand gibt. Es ist mehr als nur ein Bluttest, es ist ein tiefes Eintauchen in die Mechanismen Ihres Körpers, das Ihnen die entscheidenden Daten liefert, um Ihre Langlebigkeit, Ihre Leistung und Ihr Wohlbefinden zu optimieren. Unser Ganzkörperscan wurde für Sportler, Wellness-Enthusiasten und alle, die über Routineuntersuchungen hinausgehen wollen, entwickelt und ist der Maßstab für eine präventive und leistungsbezogene Bewertung.

Stellen Sie sich vor, Sie könnten schneller laufen, sich schneller erholen und sich stärker fühlen, wenn Sie eine klare Vorstellung davon haben, was Ihr Körper wirklich braucht.

Eine gründliche Blutanalyse

Die Labology beginnt mit einer umfassenden Blutanalyse, die weit über herkömmliche Labortests hinausgeht. Während sich viele Anbieter auf ein Standardpanel beschränken, umfasst unser umfassender Bluttest eine Vielzahl wichtiger Marker, die ein ganzheitliches Verständnis Ihres Körpers ermöglichen.

Unser Blutmarker-Panel umfasst:

  • Nieren- und Lebermarker

  • Energie- und Stoffwechselprofil

  • Essentielle Elektrolyte

  • Proteine & Hämatologie

  • Wichtige Vitamine und Mineralien

  • Gesundheit der Schilddrüse

  • Entzündungsmarker

Zusätzlich zu diesen Analysen beinhaltet dieser Ganzkörperscan einen fortschrittlichen und präzisen DEXA-Scan für eine umfassende Messung der Körperzusammensetzung.

Frauen und Männer in einer Coaching-Sitzung

Unser Ganzkörperscan im Detail

+1 DEXA-Scan (Messung der Körperzusammensetzung), durchgeführt von unserem vertrauenswürdigen Partner Vault.


🏷️ Preis : CHF 470.-

⏰ Sie erhalten Ihre Ergebnisse in 4-5 Tagen

Jeder Marker wurde sorgfältig ausgewählt, um ein genaues Bild Ihrer lebenswichtigen Organfunktionen, Ihres Stoffwechselgleichgewichts und Ihres allgemeinen Entzündungszustands zu erhalten. Dies ist die wissenschaftliche Grundlage, auf der wir Ihren persönlichen Gesundheitsfahrplan erstellen.

Mehr als LDL-Cholesterin: die prädiktive Rolle von Apo B

Während sich die Industrie bei der Bewertung des kardiovaskulären Risikos immer noch weitgehend auf das LDL-Cholesterin konzentriert, bietet Labology Ihnen präzisere und aussagekräftigere Informationen: den Apo-B-Test.

Apo B(Apolipoprotein B) ist ein zunehmend anerkannter Marker als zuverlässigster Indikator für das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Im Gegensatz zum LDL-Cholesterin misst Apo B nicht einen "Teil" des Cholesterins, sondern direkt, wie viele "schlechte Cholesterinpartikel" in Ihren Arterien zirkulieren (atherogene Partikel). Ein hoher Apo-B-Wert kann selbst bei einem LDL-C-Wert im Normbereich ein erhöhtes Risiko anzeigen. Durch die Einbeziehung dieses Markers gibt Ihnen Labology einen klareren, aussagekräftigeren Überblick über Ihre kardiovaskuläre Gesundheit und ermöglicht Ihnen, proaktiv zu handeln.

eine hochmoderne Analyse der Körperzusammensetzung: Der DEXA-Scan von Vault

Für eine wirklich ganzheitliche Beurteilung haben wir modernste Bildgebungstechnologie integriert. Unsere exklusive Partnerschaft mit Vault, einem Personal-Training-Studio in Zürich, ermöglicht Ihnen den Zugang zu einem DEXA-Ganzkörperscan, dem "Goldstandard" für die Analyse der Körperzusammensetzung. Im Gegensatz zu einer einfachen intelligenten Waage bietet DEXA eine unvergleichliche Präzision, da Ihr Körper in drei verschiedene Bereiche unterteilt wird:

  • Fettmasse: Gibt die Menge und Verteilung des Fettes in Ihrem Körper an. Sie ist ein wichtiger Indikator für die Gesundheit des Stoffwechsels und das Gewichtsmanagement.

  • Magere Masse: Zeigt Ihre gesamte Muskelmasse an. Diese Daten sind wichtig für Sportler, die ihre sportliche Leistung optimieren wollen, und für alle, die ihre Kraft und ihren Stoffwechsel erhalten wollen.

  • Knochenmineralgehalt (BMC): Bewertet die Dichte Ihrer Knochen, ein Schlüsselelement zur Vorbeugung von Osteoporose und für die langfristige Gesundheit. Er ist ein direktes Maß dafür, wie dicht und stark Ihre Knochen sind.

Dieser Ganzkörperscan ist das perfekte Instrument für Sportler, Trainer und alle, die die Auswirkungen ihrer Ernährungs- und Trainingsprogramme genau verfolgen wollen. Es handelt sich um eine vollständige Auswertung, die weit über das hinausgeht, was ein einfacher Bluttest oder ein speziellerer bildgebender Scan wie ein Ganzkörper-MRT bieten kann, bei dem der Schwerpunkt auf den Organen und nicht auf der detaillierten Körperzusammensetzung liegt.

Durch die Kombination einer sehr umfassenden Blutanalyse mit einem präzisen DEXA-Scan von den Experten bei Vault bieten wir Ihnen ein Verständnis Ihres Körpers, das sowohl molekular als auch strukturell ist. Es handelt sich nicht nur um einen Test, sondern um eine Informationsplattform fürs Leben. 

Mann beim Training im Fitnessstudio

FAQS

  • Ein DEXA-Scan (kurz für Dual-Energy X-ray Absorptiometry) ist ein schnelles, niedrig dosiertes Röntgenverfahren zur Messung der Körperzusammensetzung. Sie geht über eine einfache Gewichtsmessung hinaus und liefert eine detaillierte Aufschlüsselung dessen, woraus Ihr Körper besteht, einschließlich Ihrer Fettmasse, Magermasse (Muskeln) und Knochendichte.

    Der DEXA-Scan gilt als die genaueste und zuverlässigste Methode zur Analyse der Körperzusammensetzung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Waagen oder Geräten für zu Hause, die z. B. durch den Wasserhaushalt beeinflusst werden können, liefert ein DEXA-Scan jedes Mal eine äußerst präzise und konsistente Messung.

    Das macht es zum bevorzugten Werkzeug für Ärzte, Forscher und alle, die eine klare, wissenschaftlich abgesicherte Methode zur Verfolgung ihrer Fortschritte suchen, egal ob sie Fett verlieren, Muskeln aufbauen oder einfach nur ihre Gesundheit im Laufe der Zeit überwachen wollen.

  • Der DEXA-Scan bietet einen detaillierten und genauen Blick auf Ihre Körperzusammensetzung und liefert eine Detailgenauigkeit, die eine normale Waage nicht bieten kann. Er liefert Ihnen präzise Daten über:

    • Körperfettanteil: Ihr Gesamtkörperfettanteil.

    • Aufschlüsselung der Masse: Eine vollständige Aufschlüsselung des Körpergewichts in Fettmasse, Magermasse (Muskeln, Organe und Wasser) und Knochenmasse.

    • Regionale Analyse: Ein detaillierter Bericht, der die Verteilung von Fett und Muskeln in bestimmten Bereichen zeigt, z. B. an Armen, Beinen und Rumpf. Dies hilft Ihnen, Ungleichgewichte zu erkennen.

    • Viszerales Fett: Ein wichtiges Maß für das Fett, das Ihre Organe umgibt und ein wichtiger Indikator für die allgemeine Gesundheit ist.

    • Knochendichte: Ihre Knochenmineraldichte (Bone Mineral Density, BMD), die für das Verständnis Ihrer Knochengesundheit unerlässlich ist.

    Diese umfassenden Informationen geben Ihnen und Ihrem Arzt den nötigen Einblick, um einen wirklich persönlichen und effektiven Plan für Ihre Fitness- und Gesundheitsziele zu erstellen.

  • Ihr DEXA-Scan wird in unserer Partnerklinik Vault durchgeführt, die sich an folgender Adresse befindet: Brandschenkestrasse 150, 8002 Zürich.

    Der Scan selbst wird von einem zertifizierten Techniker durchgeführt. Nach dem Scan werden die Ergebnisse von einem geschulten Gesundheitsexperten analysiert und interpretiert, um die Genauigkeit zu gewährleisten und Ihnen einen umfassenden Bericht zur Verfügung zu stellen.

  • Der Ganzkörperscan ist ein einfaches, zweistufiges Verfahren, das Ihnen einen umfassenden Überblick über Ihren Gesundheitszustand verschafft.

    Schritt 1: Ihr Bluttest-Termin Sie vereinbaren zunächst einen Termin für eine Blutentnahme. Dieser Schritt ermöglicht es uns, eine detaillierte Analyse Ihres Blutes durchzuführen, die wichtige Gesundheitsmarker liefert.

    Schritt 2: Ihr DEXA-Scan Nachdem Ihre Blutuntersuchung abgeschlossen ist, vereinbart unser Team einen Termin für den DEXA-Scan im Vault (Brandschenkestrasse 150, 8002 Zürich). Bei diesem Scan wird Ihre Körperzusammensetzung gemessen, einschließlich Ihrer Fettmasse, Magermasse und Knochendichte.